Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Jan 2018 - 14:14 UhrSchwerste Arbeit für unbeschwerte Fasnet! - Fasnachtsflyer der Stadt Emmendingen wurde vorgestellt!

![]() | 24 närrische Veranstaltungen werden im Bereich der großen Kreisstadt Emmendingen in den närrischen Wochen angeboten. Die Vielfalt der Termine ist beeindruckend und von Jung bis Alt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Höhepunkte natürlich der weit über die Region hinaus bekannte Umzug am Fasnachtsonntag, die närrische EFG-Kappensitzung für jedes Alter bei der "Seniorenfasnet", der Bockfrühschoppen als reine Männerveranstaltung am Rosenmontag, das Narrendorf ... - und vieles mehr. Tradition mischt sich mit Innovation. Erstmals gibt es am Schmutzige Dunschdig um 16 Uhr einen Kinder-Hemdglunkerumzug (Narrendorf-Marktplatz-Narrendorf). Neu auch das EFG-Angebot von Präsident Gerhard Bürklin an alle von 16 bis 25 Jahren. Halber Preis an der Tageskasse beim Bockfrühschoppen! Einer Auffrischung des traditionellen Publikums steht nichts mehr im Wege! Stolz ist die Stadt, so OB-Stellvertreter Joachim Saar bei der Flyer-Präsentation, dass mit Christian Latte als Vorsitzendem der neuen GEF (Gemeinschaft Emmendingen Fasnet e.V.) eine Nachfolgeorganisation für die Narrengilde gefunden wurde. Dickes Lob auch dafür von den "Fasnet-Etablierten" wie Gerhard Bürklin (EFG), Gerhard Oswald (Blau-Weiß) und Ralf Büche, der nach langer Pause wieder die Fellteyfel führt und mit Thomas Schindler zusammen auf eine über 20-jährige Erfahrung bei der aktiven Umzugsorganisation blicken kann. Die Umgestaltung der Karl-Friedrich-Straße bringt es mit sich, dass der Umzug nach dem Stadttor rechts in die Hebelstraße biegen wird und dann im Bereich Theodor-Ludwig-Straße endet. Die Hästräger ziehen dann über die Kirchstraße ins Narrendorf auf den Schlossplatz. Die Umzugswagen werden durch die Hochburger Straße abgeleitet werden. Einen Einblick in die "Mammut-Organisation" der närrischen Tage gewährten die Fasnet-Macher am Rande der Flyer-Vorstellung. Beschallung, Gebühren, Versicherungen und vieles mehr beim Umzug müssen von den Fellteyfeln als Organistoren selbst getragen werden - da darf mit dem Wetter und dem überlebenswichtigen Plakettenverkauf nichts passieren. Wenn man weiß, das die ganze Fasnet mit einem Aufwand von einem mittleren fünfstelligen Betrag, dem unglaublichen ehrenamtlichen Einsatz und dem beträchtlichen Engagement der Stadt getragen wird, dann darf man nur noch auf das anerkennende Verständnis der Bevölkerung hoffen, die es mit dem Plakettenkauf beim Umzug ermöglichen kann, dass keine roten Zahlen anfallen und auch im nächsten Jahr wieder ein vielfältiges Programm angeboten werden kann. Dank ging auch an die Stadtverwaltung, die sich finanziell stark engagiert und auch mit technischen Leistungen unterstützend wirkt. Einen Wunsch haben alle närrischen Organisatoren: Dass die Gebühren für die Benutzung von städtischen Räumlichkeiten wieder auf "normale" Tarife angepasst werden. Jetzt bezahle man das Doppelte! Neben der organisatorischen Arbeit ist aber für manche Beteiligten auch körperliche Präsenz gefragt. Alleine die Verteilung der Absperrgitter beim Umzug beansprucht die dafür eingesetzten Helfer. Schon viele Wochen zuvor beginnen für die Ehrenamtlichen auch unumgängliche Vorbereitungen mit viel Schreibarbeit, Behördenkontakten, Orga-Sitzungen... bis alles für die "Fasnetfreunde" steht! Dafür dankte OB-Stellvertrete Saar nochmals ausdrücklich, lobte die schon traditionell perfekte Flyer-Gestaltung von Andrea Schlenk und wünschte allen eine glückselige Fasnet 2018! Einen Wunsch haben alle närrischen Organisatoren: Dass die Gebühren für die Benutzung von städtischen Räumlichkeiten wieder auf "normale" Tarife angepasst werden. Jetzt bezahle man das Doppelte! |
Bilder


Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. Info von RT-Lokalteam Emmendingen (3) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- 1 Klick: Alles nur aus "Ihrem" Ort




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bär Schuhe Technik Orthopädie
Karl-Friedrich-Straße 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 8981, Fax 07641 / 931946Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
-






- Tipps & News des Tages
- Regio - Arbeiten in der Regio! Stellen, Jobs... auf einen Blick!
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Ettenheim - Schulranzen-Aktion „Wir starten gleich!“ - Gewerbetreibende in Ettenheim unterstützen finanziell schlechter gestellte Eltern
- Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Land schreibt auch 2018 Landespreis für Heimatforschung aus ++ Bewerbungsfrist endet für Erwachsene am 30. April und für Schülerinnen und Schüler am 22. Mai
- Gesamte Regio - Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben - Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 35. Mal den "Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg" aus - Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Tipps der Woche




- RegioTermine
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 1. Mai 2018: Die freie Kita Schneckenhaus e.V. lädt zum Besuch ins Weltall und in ferne Galaxien ein - Alle Interessierten sind herzlich willkommen
- Emmendingen - Montag 30. April 2018, 20:00 Uhr: Tanz in den Mai - Sport Journal, Emmendingen
- Waldkirch - 1. Mai: Maihock auf der Kastelburg - Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldkirch lädt ein
- Freiburg - ADAC Südbaden: Fit fürs Fahren mit Anhänger - Wohnwagenkurse 2018 des Camping-Club Kaiserstuhl - Termine hier
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)

- Klick-Service
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, meierfashion, Schwarzwald-City...
- Promi-Geflüster! Aktuelle Videos und Meldungen aus dem Showgeschäft!
- Ein Weg - viel erledigen: Karl-Friedrich-Straße Emmendingen - Branchenvielfalt im Zeichen des Stadttors - Aktuelle Baustellenbilder
- Die Trendfarben: Grün und Orange - RegioTrends-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 20. - 27. April 2018
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 20. - 27. April 2018 - Termine, Tipps, Trends
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 20. – 27. April 2018
- Stadtgeflüster Titisee-Neustadt und Umgebung - Die Woche vom 21.-28. April 2018
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 19. - 26. April 2018


© 2004-2018 by regiotrends.de